Einbausteckdosen mit Schutzart IP55

für Bau, Industrie und den Aussenbereich mit Schutzart IP55 nach neuer Schweizer Norm SN 441011.

Norm SN 441011

1. März 2022

Die neue Norm SN 441011 muss angewendet werden. Herstellung und Import von Erzeugnissen und von Geräten mit Steckern und Steckdosen nach der bisherigen Norm SN SEV 1011 sind noch bis zum 28. Februar 2022 möglich.

1. Januar 2025

Erzeugnisse und Geräte mit Steckern und Steckdosen nach der bisherigen Norm SN SEV 1011 müssen spätestens bis zum
31. Dezember 2024 aus dem Verkauf und den Verkaufsflächen zurückgezogen werden. Nur noch Erzeugnisse und Geräte mit Steckern und Steckdosen nach der neuen Norm SN 441011 dürfen abgegeben, installiert oder montiert werden.



Auf Baustellen werden erhöhte mechanische und witterungsbedingte Anforderungen an die Stromverteilung gestellt. Einbausteckdosen IP55 ermöglichen das Nachrüsten ihrer Produkte auf die neue Norm.

Für Baustellen geeignete Einbausteckdosen mit Schutzart IP55 nach SN 441011 weisen folgende Merkmale auf:

  • Schutzart IP55 auch im gesteckten Zustand vorhanden
  • Schutz gegen mechanischen Schlag: ‹ IK07
  • Umgebungstemperatur von -25 °C bis 40 °C zulässig

IP55-Einbausteckdosen finden Anwendung in Baustromverteilern, Kabelrollen oder Steckdosenleisten. Die MAX HAURI AG verfügt über das breiteste Angebot an IP55-Komponenten und baut dieses laufend aus – überzeugen Sie sich selbst.

Weiterführende Informationen

MHAG_IP55-Stecksystem.pdf


Einbausteckdosen IP55

 

  • Flansch an Flansch montierbar
  • Montageseitig rückwärtskompatibel zu bestehenden Einbausteckdosen mit 50 mm Rastermass
  • 230 V Version mit blauem Deckel, Typ 13 und Typ 23
  • 400 V Version mit rotem Deckel, Typ 15 und Typ 25

Haben Sie Interesse an persönlicher Beratung? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Ihren persönlichen Ansprechpartner finden

Bitte tragen Sie Postleitzahl oder Ort ein, um den zuständigen Berater an Ihrem Standort zu finden.



Das könnte Sie auch interessieren