Wissenswertes
ESTI Überstromschutz
Stecker und Steckdosen sind ab dem 1.12.2012 zusätzlich mit einem Überstromschutz ausgerüstet. Lesen Sie mehr über dieses Thema.
IP-Schutzart
Elektrotechnische Geräte verfügen alle über eine IP-Schutzart. Diese Schutzart beschreibt den Schutz für Menschen vor Gefahren gegen direktes Berühren beziehungsweise gegen Eindringen von Feststoffen und Flüssigkeiten. Somit gibt diese Schutzart die Eignung von elektrischen Produkten für verschiedene Umgebungsbedingungen an. Zum Beispiel kann abgeleitet werden, ob sich die Apparatur für einen Ausseneinsatz eignet.
Die genaue Definition der einzelnen Ziffern finden Sie hier in unserem PDF-Hilfsblatt über die einzelnen IP-Schutzarten.
Weitere Informationen zur Normenserie SN 441011 und zum IP55 Stecksystem finden Sie in der Broschüre von Electrosuisse.
Zertifizierung mit S+
Das Sicherheitszeichen S+ des Eidgenössischen Starkstrominspektorats ESTI steht für elektrische Sicherheit. Der Wirtschaftsakteur (Hersteller, Bevollmächtigte, Importeure, Händler) dokumentiert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für elektrische Sicherheit und EMV. Ein Produkt mit Zertifizierung S+ erfüllt höhere Ansprüche an die Sicherheit, als eine Selbstdeklaration mit dem CE-Kennzeichen. Die elektrische Sicherheit ist mit Prüfberichten einer akkreditierten Stelle.
Das S+ Zeichen ist ein gesicherter Nachweis der Konformität. Ein öffentliches Verzeichnis finden Sie dazu hier. Weitere spannende Informationen entdecken Sie im PDF: Wert der Zertifizierung mit S+; Problematik der Selbstdeklaration.