Halogenfreie Produkte – sicher und nachhaltig

Die Wahl der richtigen Materialien ist in der Elektrotechnik entscheidend. Halogenfreie Lösungen bieten hohe Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Langzeitbeständigkeit. Sie sind in sicherheitskritischen Bereichen wie öffentlichen Gebäuden, Tunneln oder Industrieanlagen unverzichtbar. Doch was macht sie besonders? Welche Materialien werden verwendet, und welche Risiken bergen halogenhaltige Produkte?

MAX HAURI ist auf Sonderanfertigungen aus halogenfreien Materialien spezialisiert – von Kabeln über Verlängerungskabel und Steckdosenleisten bis hin zu weiteren elektrotechnischen Lösungen. Diese Produkte reduzieren Rauchgas- und Schadstoffemissionen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Brandsicherheit und Nachhaltigkeit.

Was sind Halogene und warum sind sie problematisch?

Halogene sind eine Gruppe chemischer Elemente, die in vielen Kunststoffen enthalten sind, um Materialeigenschaften wie Flammhemmung zu verbessern. Zu den Halogenen zählen Fluor (F), Chlor (Cl), Brom (Br), Iod (I) und Astat (At). Besonders in PVC (Polyvinylchlorid) wird Chlor als wesentlicher Bestandteil genutzt.

Der Nachteil: Im Brandfall setzen halogenhaltige Kunststoffe toxische Gase und aggressive Verbindungen frei. Diese korrosiven Brandgase können sowohl Menschen gefährden als auch elektronische Systeme massiv beschädigen. In geschlossenen Räumen führt die entstehende Rauchentwicklung zudem zu einer drastischen Sichtbehinderung, was Flucht- und Rettungswege blockieren kann.

Halogenfreie Sonderanfertigungen

Sie suchen halogenfreie Elektrotechnikprodukte? Kontaktieren Sie uns – wir entwickeln individuelle Lösungen aus halogenfreien Materialien, exakt nach Ihren Anforderungen.

Halogenfreie Meterware

Entdecken Sie unsere hochwertigen halogenfreien Kabel als Meterware.

Warum sollten Kabel halogenfrei sein?

In sensiblen Bereichen wie öffentlichen Einrichtungen, Verkehrsinfrastrukturen und industriellen Anlagen sind halogenfreie Kabel inzwischen vorgeschrieben. Der Grund: Sie verbessern die Brandsicherheit signifikant und verhindern gefährliche Begleiterscheinungen wie toxische Rauchgase und Korrosion. Ein Blick auf die Vorteile zeigt, warum sich der Einsatz halogenfreier Kabel auch in vielen anderen Anwendungsbereichen lohnt.

Vorteile von halogenfreien Produkten

  • Minimierte Rauchentwicklung:
    Geringere Rauchdichte verbessert die Sichtverhältnisse und erleichtert die Evakuierung.

  • Keine toxischen Gase:
    Vermeidung von gesundheitsschädlichen Substanzen, die im Brandfall freigesetzt werden.

  • Geringe Korrosionswirkung:
    Schutz empfindlicher Elektronik vor durch Rauchgase verursachten Schäden.

  • Erhöhte Umweltfreundlichkeit:
    Halogenfreie Kunststoffe setzen beim Recycling weniger Schadstoffe frei.

  • Geringe Brandfortleitung:
    Materialien mit niedriger Entflammbarkeit reduzieren das Risiko der Brandweiterleitung.

Welche Kunststoffe sind halogenhaltig, welche sind halogenfrei?

Halogenhaltige Kunststoffe wie PVC, PTFE (Polytetrafluorethylen) und FEP (Fluorethylenpropylen) sind kostengünstig, aber im Brandfall problematisch. Dagegen bieten halogenfreie Kunststoffe wie PE (Polyethylen), PP (Polypropylen), PUR (Polyurethan) und EPR (Ethylen-Propylen-Kautschuk) eine sichere und nachhaltige Alternative. Diese Materialien sind speziell formuliert, um die erforderlichen Brandschutzeigenschaften zu erfüllen, ohne toxische Gase oder starke Rauchentwicklung zu verursachen.

Einsatzbereiche für halogenfreie Produkte

Halogenfreie Produkte sind überall dort gefragt, wo im Brandfall besondere Schutzmassnahmen erforderlich sind. Typische Einsatzgebiete umfassen:

  • Öffentliche Gebäude (Krankenhäuser, Schulen, Einkaufszentren)
  • Verkehrsinfrastrukturen (Flughäfen, Bahnhöfe, Tunnel, Schiffe, U-Bahnen)
  • Industrieanlagen mit empfindlicher Elektronik
  • IT- und Rechenzentren
  • Hochwertige Wohn- und Geschäftsbauten

Haben Sie Fragen zu halogenfreien Produkten?

Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne zu halogenfreien Elektrotechnik-Produkten.


Halogenfreie Produkte von MAX HAURI

MAX HAURI ist spezialisiert auf Sonderanfertigungen und bietet auf Wunsch halogenfreie Produkte wie Verlängerungskabel, Steckdosenleisten und weitere elektrotechnische Lösungen an. Diese Produkte erfüllen hohe Sicherheitsanforderungen und minimieren die Freisetzung von Rauchgasen und toxischen Emissionen. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Brandsicherheit und Umweltverträglichkeit.


Fazit

Die Entscheidung für halogenfreie Kabel ist eine Investition in Sicherheit und Nachhaltigkeit. Besonders in kritischen Bereichen sind sie unverzichtbar, um Menschenleben zu schützen und Sachschäden zu minimieren. Dank strenger Normen und innovativer Materialien steht heute eine breite Auswahl an halogenfreien Kabeln zur Verfügung – ein klarer Vorteil für die Elektroinstallation der Zukunft.


Haben Sie Interesse?

Gerne beraten wir Sie persönlich.

Marcel Steiger
Leiter Verkauf Industrie
+41 71 424 25 19
marcel.steiger@maxhauri.ch

Jetzt anfragen